In diesem Artikel geht es um die Navigationssteuerung in Shaper Studio für Smartphones und Tablets, die eine Touchscreen-Steuerung verwenden.
Zoom
Zum Zoomen die Finger auf dem Touchscreen auseinanderschieben oder zusammenziehen.

Ansicht bewegen
Tippe und ziehe irgendwo auf der Zeichenfläche, um zu dich dorthin zu bewegen.

Rückgängig/Wiederherstellen
Du kannst Aktionen rückgängig machen und wiederholen, indem du auf die 
 und  
 Schaltflächen und klickst. Es gibt keine Begrenzung dafür, wie oft du etwas rückgängig machen kannst.
Formen bewegen
Auswählen
Tippe auf eine Form, um sie auszuwählen.

Verschieben
Tippe auf eine Form, um sie auszuwählen, und tippe und ziehe sie, um die ausgewählte Form zu verschieben.

Löschen
Wähle eine Form aus und tippe auf die 
 Schaltfläche in der Werkzeugpalette.

Skalieren
Tippe auf ein ausgewähltes Objekt und ziehe an einem der Eckpunkte.

Du kannst auch das Menü „Auswahl bearbeiten“ verwenden, um die Größe eines Objekts zu ändern:
GIF
Tippe 
, um die Ausrichtung der Skalierung auf einen der neun Ankerpunkte 
 zu ändern oder das/die Objekt(e) numerisch zu skalieren.
Duplizieren

Wähle ein Objekt und tippe auf die  
  Schaltfläche, um es zu duplizieren.
 
Formen Auswählen
 
Zwischen überlappenden Formen wählen
Du kannst zwischen zwei übereinanderliegenden Objekten wechseln, indem du auf den überlappenden Bereich klickst.

Mehrere Objekte auswählen
Tippe neben das Objekt und halte deinen Finger für eine halbe Sekunde gedrückt. Ziehe dann denn Auswahlrahmen um die Formen, die du auswählen möchtest.

Auswahl bearbeiten

Wähle ein Objekt aus und tippe auf die 
 Schaltfläche, um das Menü „Auswahl bearbeiten“ zu öffnen.
Größe

Tippe im Menü Auswahl bearbeiten auf die Schaltfläche zum Ändern der Größe des Objekts 
. Das Objekt wird anhand des ausgewählten Ankerpunkts skaliert.
 
Anker
 

Der Ankerpunkt ist der Punkt, auf den sich das Objekt beim Skalieren, Drehen oder Positionieren bezieht. Um den Ankerpunkt zu ändern, tippe auf das 
 Symbol. Das Objekt markiert die verfügbaren Positionen. Nach der Änderung beziehen sich Skalierung, Drehung und Position auf diesen Ursprungspunkt.
 
Drehen/ Rotieren
 

Klicke auf die 
 Schaltfläche und gib einen Wert ein, um ein Objekt zu drehen. Wenn du 0 eingibst, wird das Objekt wieder in seine ursprüngliche Ausrichtung gebracht.
Position

Sobald du dein Raster aktiviert hast, kannst du ein Objekt verschieben, indem du auf die Schaltfläche tippst und (X,Y)-Koordinaten eingibst, um das Objekt an seinem Ankerpunkt zu verschieben. Dies geschieht relativ zu deinem Anker. Diese Option ist nur verfügbar, wenn sie im Gestalten-Modus aktiviert ist.