Persönliche Schutzausrüstung und sicherheitsgerechtes Verhalten
Persönliche Schutzausrüstung
- Schutzbrille
 - Gehörschutz (wird empfohlen)
 - Atemschutz (wird empfohlen)
 - Sicherheitsschuhe
 
Sicherheitsgerechtes Verhalten
- In der Werkstatt solltest du immer geeignete Schutzkleidung tragen. Unzweckmäßige Kleidung erhöht die Verletzungsgefahr.
 - Trage IMMER geschlossene Schuhe
 - Binde lange Haare zurück
 - Krempel lange Ärmel hoch
 - Dir darf nichts langes um den Hals hängen, das der Fräser einziehen könnte
 - Trage NIEMALS lose Kleidung oder Schmuck
 
Sicherheitsbewusstsein
Konzentriere dich beim Umgang mit Elektrowerkzeugen immer auf deine Arbeit und nutze deinen gesunden Menschenverstand.
- Die persönliche Sicherheit hat in der Werkstatt höchste Priorität. Jede Unachtsamkeit kann zu schweren Verletzungen führen.
 - Vermeide Ablenkungen. Sorge beim Einsatz von Elektrowerkzeugen dafür, dass Besucher, Kinder und Haustiere einen Sicherheitsabstand einhalten.
 - Bediene kein Elektrowerkzeug unter Drogen- oder Alkoholeinfluss.