- Hilfe-Center
- BenchPilot
- Einstellungen vor dem Fräsen
Erweiterte Fräseinstellungen – Durchgangstiefe
|
|
- Toggle: Schaltet die Einstellung „Durchgangstiefe“ ein oder aus.
- Einstellungsparameter: Wenn „Durchgangstiefe“ aktiviert ist, legt der Parameter die maximale Tiefe jedes Durchgangs fest.
Der Parameter „Durchgangstiefe“ bestimmt, wie deine Frästiefe in Durchgänge aufgeteilt wird. Ein kleiner Wert führt zu mehr Durchgängen, ein höherer Wert zu weniger Durchgängen.
Die Pass-Tiefe ist standardmäßig auf den Durchmesser deines Fräsers eingestellt. Wenn du einen ¼-Zoll- oder 6-mm-Fräser einsetzt, wird die Pass-Tiefe standardmäßig auf denselben Wert gesetzt.
Du kannst deine Einstellungen genauer steuern, indem du die Durchgangstiefe manuell festlegst. Tipp dazu auf den Wert, gib mit dem Taschenrechner einen neuen Wert ein und tippe auf „FERTIG”.
Wenn du nicht möchtest, dass Origin die Gesamttiefe in Durchgänge aufteilt, kannst du die Einstellung „Durchgangstiefe“ mit dem Schalter deaktivieren. Origin fräst dann die gesamte Tiefe in einem einzigen Durchgang oder in zwei Durchgängen, wenn die Einstellung „Schruppdurchgänge“ aktiviert ist.
Die folgenden Abbildungen zeigen, wie sich unterschiedliche Durchgangstiefen auf die Anzahl der Durchgänge auswirken, die zum Erreichen der gesamten Frästiefe erforderlich sind:
![]() |
![]() |
Weniger Durchgänge |
Mehr Durchgänge |
Keine Durchgänge (Fräsen direkt auf Endtiefe) |
![]() |
Fräsen ohne Schruppversatz |
![]() |
Fräsen mit Schruppversatz |
![]() |